Qualifikationen – vielseitige Expertise und hohes Branchenwissen

Breites Fach- und Branchenwissen

Während meiner beruflichen Laufbahn habe ich umfangreiche Erfahrungen in verschiedensten Bereichen gesammelt.

Diese Tätigkeiten umfassen eine Vielzahl von technischen und managementbezogenen Aufgaben, die ich in diversen Projekten erfolgreich umgesetzt habe. Obwohl ich nicht jede dieser Fähigkeiten aktuell aktiv ausübe, bringe ich meine vielseitige Expertise und hohes Branchenwissen in die Projekte ein.

Software Entwicklung

  • C#
  • ACMP Client-Commands
  • Python, PowerShell
  • ChatGPT – API
  • UI-Konzeptionierung
  • Fehlersuche / Debugging / QS
  • XML, JSON
  • HTML, CSS, JavaScript
  • C++, Pascal/Delphi, VB, Java, SQL
  • WCF, Rest, Soap
  • Rust
  • PyTorch

Systeme

  • ACM Client-Management
  • Administration Windows Server
  • Dienste (Active Directory, Exchange, SQL, IIS etc.)
  • Netzwerke, Switche (L3)
  • Netzwerkanalyse (Wireshark etc.)
  • WSL (Windows Subsystem for Linux)
  • Firewalls (Packet Filter & Stateful)
  • VMware ESX, Hyper-V
  • Administration MacOS & Linux
  • Veeam

Management

  • Cross-Role-Kommunikation
  • Qualitässicherung
  • Projektmanagement
  • Interdisziplinäres Arbeiten
  • Beratung von Entscheidungsträgern
  • Workshops
  • Präsentationen & Schulungen

Branchen

  • Fertigungsunternehmen
  • Automotive
  • Steuerberater, WP, Anwälte
  • Dienstleister
  • Bildungsträger / Schulen
  • Soziale Einrichtungen

Software, Hardware, Entwicklung, Schulungen ….
Ich war in nahezu allen Bereichen von IT, Consulting und Management tätig.

Qualifikationen

Meine Kompetenzen umfassen ein weites Feld, von Cross-Role-Kommunikation bis hin zu KI und DATEV. Unterstützt durch meine Fähigkeit zur Organisation, Dokumentation, Fehleranalysen und Qualitätssicherung.

  • Interdisziplinäres Arbeiten
  • Cross-Role-Kommunikation
  • Consulting
  • Software Entwicklung
  • System-Management
  • Client-Management (Aagon ACMP)
  • Projektmanagement
  • DATEV
  • KI
  • Organisation
  • Dokumentation
  • Qualitätssicherung
  • Schulungen und Coaching
  • Englisch (B2)
  • Tschechisch (B2)

Soft-Skills

Mit einem breiten Spektrum an Soft-Skills, darunter Entscheidungsfähigkeit, Flexibilität und zielführende Kommunikation, stehe ich für effektives und zuverlässiges Arbeiten. Entscheidungsträger schätzen mein unternehmerisches Denken.

  • Unternehmerisches Denken
  • Hohe Analyse- und Problemlösungskompetenz
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Organisationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Führungsfähigkeit
  • Ergebnisorientierung
  • Flexibilität
  • Kreativität
  • Hohe Eigenmotivation
  • Schnelle Themeneinarbeitung
  • Einfühlungsvermögen
  • Verständnis von Organisationen
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Gewandtheit beim Sprechen
  • Präzise schriftliche Ausdrucksweise
  • Zielführende Kommunikation
  • Zuverlässigkeit
  • Belastbarkeit

Seit Jan 2024

Selbstständiger IT Senior Consultant

Nach dem Verkauf der Anteile an der Consato GmbH und dem Ausscheiden aus dem Unternehmen, wieder als selbstständiger IT Senior Consultant tätig.

2009 – 2023

Inhaber und Geschäftsführer Systemhaus

Aus der ‚Robert Sappert Unternehmensberatung‘ wurde 2009 die ‚Consato GmbH‘ gegründet. Dort Tätigkeit technischer Geschäftführer.

1999 – 2010

Externer Senior Consultant bei DATEV eG

Beratung und Dienstleistung innerhalb der Abteilung für externe Server-Betriebssysteme und Datenhaltung

1987 – 2009

Selbstständig

Robert Sappert – EDV Unternehmensberatung

Entwicklung von Individualsoftware in Pascal, Delphi, Clipper, C, x86 Assembler

Wartung und Pflege von Unternehmens-IT (u.a. DOS, Novell Netware, NDS, Lanmanager, ARCNET etc.)

Durchführung von Schulungen und Workshops

Geschäftsleitung Strategie, Projekte, Entwicklung

Geschäftsführer (strategische Technologien) in einem Systemhaus, Projektmanagement und Entwicklung

  • Untersuchung neuer Technologien
  • Projektmanagement
  • Software Entwicklung
  • Management Beratung
  • Durchführung von technischen Analysen
  • Debugging, Monitoring
  • Laufende Qualitässicherung interner und externer technischer Prozesse
  • Präsentationen, Schulungen, Workshops
  • Einführung neuer Softwareprodukte und Technologien bei Kunden und im eigenen Unternehmen
  • Schulungen, Workshops, Coaching
  • Last Level Support
  • Ausbilder Lehrlinge

11/2009 – 12/2023

Einführung eines Ticketsystems

Management von Kundenprojekten über ein neues Ticketsystem

  • Festlegen zentraler Leistungsmerkmale
  • Erarbeiten eines internen Pflichtenhefts im Team
  • Ableiten einer externen Leistungsanforderung
  • Recherche Anbieter, Kontakt
  • Projektmanagement bei der Einführung

02/2021 – 03/2022

Notfallübernahme der IT-Betreuung

Akute Übernahme der Betreuung eines Dienstleisters mit 30 Mitarbeitern, nach Wegfall des internen IT-Mitarbeiters. Komplett undokumentierte Kunden-IT.

  • Intensive Beratung des Inhabers
  • Erstellung Prioritätenliste
  • Kalkulation Umstellungs- und Betreuungskosten
  • Erfassung technischer und organisatorischer Prozesse
  • Durchführung von Notfallmaßnahmen (Datensicherung, IT-Sicherheit, Zugriffsschutz etc.)
  • Projektmanagement
  • Laufende Dokumentation
  • Projektleitung der Migration auf neue Systeme

06/2019 – 11/2019

Einführung Branchenlösung für Bildungsträger

Gesamtverantwortliche Einführung einer Branchenlösung für einen privaten Bildungsträger mit 12 Standorten.

  • Auftragsklärung mit Geschäftsleitung
  • Roadmap für die Einführung der Branchenlösung
  • Einarbeitung in die bisherige Branchen-Lösung und Ermittlung des Transferbedarfs auf neue Lösung
  • Monatliches Reporting an Geschäftsleitung
  • Erstellung einer Feinplanung
  • Einführung an einer Pilotschule
  • Ergebnissicherung und Validierung
  • Schulungen für Anwender mit Schulungsunterlagen
  • Sukzessive Einführung an allen weiteren Schulen
  • Moderation von Erfahrungsaustauschrunden (Erfa-Runden)

01/2011 – 06/2012

DATEV Umstellung WP-Kanzlei

Migration einer Wirtschaftsprüfer-Kanzlei mit ca. 40 Mitarbeitern auf eine vollständig neue IT-Lösung.

  • Presales Consulting und Management Beratung
  • Kalkulation dreier Ausführungsstufen
  • Erstellung einer Grob- und Feinplanung
  • Projektleitung Neuinstallation
  • Aktive Mitarbeit an der Umstellung
  • Mitarbeit an der laufenden Betreuung als Ansprechpartner für technische DATEV Fragen

08/2009 – 03/2010

DATEV – Consulting vor Ort

Consulting im Systemmanagement / Datenhaltung

  • Mitarbeit an der Freigabe neuer Technologien
  • Analysen komplexer Fehler
  • Beratung von Kanzleien bzgl. neuer Technologien
  • Betreuung hoch eskalierter Fälle; Führen von Krisengesprächen mit Kanzlei-Verantwortlichen
  • Erstellung umfangreicher Dokumentationen und Schulungsunterlagen
  • Mitarbeit an Vorstandsvorlagen
  • Durchführung von Schulungen und Workshops
  • Softwareentwicklung

2013 – 2014
1999 – 2010

Was mich motiviert

ich blicke auf fast 40 Jahre Berufserfahrung in der IT zurück. Dabei habe ich beinahe alles in der Hand gehabt, das im professionellen IT-Bereich im Einsatz ist.

Ich habe Software entwickelt, Systeme und Netzwerke konzipiert, intensives Debugging und Monitoring betrieben, Administratoren gecoacht, Workshops gehalten, Konzepte und Pflichtenhefte erstellt, kalkuliert, geschult, präsentiert und vieles mehr.

Ich schreibe gerne. Protokollieren und Dokumentieren macht mir Spaß. Das findet man nicht so häufig …

Ich fühle mich in den unterschiedlichsten Rollen wohl. Mal war ich Einzelkämpfer, mal Teamplayer. Dann war ich Chef, und zugleich einfacher Mitarbeiter, wenn andere qualifizierter waren. Auch im eigenen Unternehmen.

Bis heute hat mich die Faszination für die IT nicht verlassen. Sie ist meine große Leidenschaft. Zugleich braucht es den nüchtern Blick auf Zahlen, für kaufmännische Entscheidungen. Und nicht zuletzt erfordert es Weitblick, um Risiken einschätzen zu können.

Immer sind es aber Menschen, die hinter der Technik stehen, die eine Lösung oder Erklärung benötigen.

Tatsächlich ist es der Umgang mit Menschen, der mich am meisten motiviert. Mich auf mein Gegenüber einzulassen, seine Vorstellungen und Ziele zu verstehen, um dann bei der Umsetzung einen wesentlichen Beitrag zu leisten.