ARP Scanner in ACMP: Im Netzwerk versteckte Geräte finden

Mission: Versteckte Geräte finden. ARP Scanner sind hoch effektive Werkzeuge, um selbst versteckte Geräte im Netzwerk zu entdecken. Ihr Mangel, dass sie über Router hinweg nicht eingesetzt werden können, machen sie dadurch wett, dass damit auch Geräte erkannt werden können, die keine Netzwerkkommunikation von außen zulassen. Und: selbst Geräte mit falscher Netzwerkkonfiguration, können mit ARP aufgedeckt werden.

Netzwerksicherheit mit ARP und Aagon ACMP

Nutzt man einen ARP Scanner in Aagon ACMP, dann wird aus den Leistungen zweier Welten ein neues, mächtiges Werkzeug.

Mit Aagon ACMP können wir auf jeden Client zugreifen. Mit einem ARP Scanner finden wir alle Geräte, auch solche die nicht gefunden werden wollen, ein einem Netzwerk.

Mit den Ergebnissen können wir unbekannte Clients entdecken, die noch nicht in Aagon ACMP integriert sind. Oder solche, die zwar bereits gemanagt sein sollten, aber keine Verbinung zum ACMP Server aufbauen. Aber auch Geräte, die vielleich ohne unser Wissen im Netzwerk aktiv sind. Hier ist es möglich, diese zu klassifizieren oder automatisch Aktionen zu starten.

Die Möglichkeiten der Automatisierung und des Reportings in Aagon ACMP erlauben es, auf Ereignisse unmittelbar zu reagieren. Sei es durch den Versand eines Berichts, oder anderen aktiven Maßnahmen über die vielen Möglichkeiten, die die Desktop Automation in Aagon ACMP bietet.